Der «Digital Campus voja» ist eine Serie von digitalen Kleinformaten, welche im Vorfeld an den Campus voja (24. + 25. August 2021) online durchgeführt wird. Sie beinhaltet Inputs zu aktuellen Themen und bietet Raum zur Diskussion.
Der nächste Anlass findet am Donnerstag, 28. Januar 2021 von 11.30 - 12.45 Uhr zu folgendem Thema statt:
Programm:
Fachinput zum Thema «Prävention sexueller Ausbeutung»
Nina Trüb Meier, Fachmitarbeiterin Limita - Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung, Zürich
Vorstellung des Verhaltenskodexes «Prävention sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen in der OKJA», Verband voja
Nina Grütter, Stellenleiterin Kinder- und Jugendfachstelle Ittigen / Bolligen, Mitglied AG «Prävention sexueller Ausbeutung in der OKJA», Verband voja
Fragen / Diskussion im Anschluss
Moderation: Jonathan Gimmel, Präsident Verband voja
Einladung
Anmeldung
Bis Donnerstag, 21.01.2021, mittels untenstehendem Formular.
Der Zugangslink zur (Zoom-)Veranstaltung wird unmittelbar nach erfolgter Anmeldung per E-Mail zugestellt.
Falls keine E-Mail ankommt: Spamordner überprüfen oder die Zugangsdaten hier entnehmen:
https://bern.zoom.us/j/98411988020?pwd=QXZGTnEvQWl3WWIwVlpIWGxab3UrUT09
Meeting-ID: 984 1198 8020 / Kenncode: 233705
Hinweis
Informationen zu den fortfolgenden «Digital Campus voja»-Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit kommuniziert.
Die Präsentationen / Unterlagen zu den bereits durchgeführten «Digital Campus voja»-Veranstaltungen werden unter «vergangene Veranstaltungen» publiziert.
Für diesen Termin ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich mit folgendem Anmeldeformular an.
An-/AbmeldungVeranstaltungsinformationen | |
---|---|
Datum | 28.01.2021 - 11:30 bis 12:45 Uhr |
Kategorie | Jahreskalender |
Anhang | |
Exportieren | ![]() |