Home > Veranstaltungen / Bildung & Vernetzung > Verband > Veranstaltungsinformationen

voja-Tag & SteKo Herbst 2024

PRÄSENTATION

Programm voja-Tag, DONNERSTAG 12. September 2024 (Vormittag)
Online-Anlass, Zoom


08.45 – 09.00    Virtuelles Eintreffen
09.00 – 09.05    Einstieg, Helen Gauderon & Stefanie Hollop
09.05 – 09.30    Früherkennung von Kindeswohlgefährdung, Barbara Meili (wissenschaftliche Mitarbeiterin Kantonales Jugendamt)
09.30 – 09.35    5-Minuten-Pause
09.35 – 09.55    Beratungsangebot der KESB für OKJA-Fachpersonen, Liliane Zurflüh (Präsidentin Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Seeland)
09.55 – 10.25    Austausch in «Break-Out-Sessions» (6er Gruppen)       
10.25 – 10.35    Pause
10.35 – 11.05    Frage & Antwort mit Barbara Meili und Liliane Zurflüh (Fragen aus dem Padlet / den Break-Out-Sessions)
11.05 – 11.35    Drei Praxisbeispiele aus der OKJA Kanton Bern, Timo Huber (DOK Stadt Bern), Nicole Hug (Jugendarbeit Worb), Lucy Griffin (KJFS Lyss)
11.35 – 11.55    Informationen zum Projekt CAREer, Sujata Wölfli (SOS Kinderdorf) und aktuelle Verbandsinformationen, Viviane Marti
11.55 – 12.00    Abstimmung Themenschwerpunkt und Abschluss    

Detail- und Kontaktinformationen findet Ihr in unserer

EINLADUNG

Programm Konferenz Stellenleitende, DONNERSTAG 12. September 2024 (Nachmittag)
Politforum Bern


14.00 Eröffnung, Begrüssung & Protokoll
14.05 Kurze Führung durch den Demokratieturm
14.25 Diskussion: Demokratieförderung in der OKJA
15.05 Pause 
15.20 Movetia: Nationale und Internationale Austauschmöglichkeiten für die OKJA
15.40 Informationen Verband voja
15.50 5-Minuten-Zeitfenster
15.55 Abschluss

EINLADUNG


Veranstaltungsinformationen
Datum 12.09.2024
Kategorie Jahreskalender 
Anhang  
Exportieren Diese Veranstaltung exportieren 

Ort

Online | Politforum Bern




Gastgeber

Verband voja