Home > Veranstaltungen / Bildung & Vernetzung > Verband > Veranstaltungsinformationen

Webinar «Kinderrechte im digitalen Raum»

Kinder und Jugendliche kommen heute bereits in jungen Jahren mit digitalen Technologien in Kontakt und bewegen sich zunehmend im digitalen Raum. Diese Entwicklung prägt ihr Aufwachsen, ihre Bildung sowie ihre soziale und emotionale Entwicklung massgeblich. Dennoch werden sie bei der Gestaltung und Entwicklung digitaler Technologien oft nicht einbezogen, sodass ihre spezifischen Bedürfnisse kaum berücksichtigt werden. Das Ergebnis sind digitale Umgebungen, die nicht kindgerecht gestaltet sind und in manchen Fällen sogar Risiken bergen. Dabei können digitale Räume auch Chancen für die Förderung und Partizipation von Kindern und Jugendlichen bieten. 

Im Webinar beleuchten wir die Frage, wie die Kinderrechte auf Schutz, Förderung und Partizipation im digitalen Raum wirksam umgesetzt werden können. Nach einer kurzen thematischen Einführung zeigen wir auf, welche Anforderungen an eine kindgerechte digitale Umgebung gestellt werden müssen. Dabei stehen sowohl politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger als auch Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft vor Herausforderungen. Diese möchten wir benennen, ihre Auswirkungen analysieren und gemeinsam mögliche Lösungsansätze diskutieren. Anschliessend wird es noch Raum zu Fragen, Anregungen und Diskussionen geben.  

Weitere Infos & Anmeldung


Veranstaltungsinformationen
Datum 11.09.2025 - 14:00 bis 16:00 Uhr
Kategorie Externe 
Anhang  
Exportieren Diese Veranstaltung exportieren 

Ort

Online




Gastgeber

UNICEF Schweiz & Liechtenstein