Home > Veranstaltungen / Bildung & Vernetzung > Verband > Veranstaltungsinformationen

Fachkurs >rdy. Grundqualifikation Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität

>rdy. Grundqualifikation Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität
Insta, Games, TikTok, Messenger: Medien sind wichtig für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen – und deswegen sind sie es auch für die Kinder- und Jugendarbeit. Mit >rdy. bietet Radarstation zusammen mit der Hochschule Luzern Soziale Arbeit HSLU eine bewährte Weiterbildung für Fachpersonen der OKJA, in der sich diese Kompetenzen und zentrales Wissen zu mediatisierter Kinder- und Jugendarbeit erarbeiten können.

Das viertägige, von der HSLU bescheinigte Angebot ist handlungs- und praxisorientiert und verbindet Präsenzlernen mit Onlineelementen (Blended Learning). Im Herbst 2025 wird eine weitere Durchführung des Fachkurses angeboten – in Luzern.

Die Veranstaltungen werden immer in Zusammenarbeit mit regionalen Partner:innen realisiert und stehen Fachpersonen aus allen Kantonen offen. Der DOJ unterstützt als Partnerorganisation die Bekanntmachung und Verbreitung dieses Weiterbildungsangebots.

Infos und Anmeldung (Frist: 29.06.25)


Veranstaltungsinformationen
Datum 16.09.2025
Kategorie Externe 
Anhang  
Exportieren Diese Veranstaltung exportieren 

Ort

Luzern




Gastgeber

Radarstation, HSLU Hochschule Luzern