• Kinder- und Jugendpolitik
    • Kantonale / Kommunale Ebene
    • Nationale Ebene
    • Ziele FKJV
  • Dienstleistungen
    • Monitoring
    • Beratung und Entwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pinnwand
    • Stellenmarkt
    • Studie: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kanton Bern
    • Unterwegs? Ja, sicher!
    • K.O. Tropfen
    • VapeCheck
    • 25 Jahre Verband voja
  • Veranstaltungen / Bildung & Vernetzung
    • Verband
    • Externe
    • Für Kinder & Jugendliche (ggf. mit OKJA-Begleitung)
    • vergangene Veranstaltungen
    • Bildergalerie
  • Verband
    • OKJA
    • Auftrag, Strategie, Vision
    • Statuten
    • Vorstand
    • Fach- und Geschäftsstelle
    • Mitgliederkarte
  • Downloadcenter
    • Broschüren / Berichte
    • Grafiken der OKJA
    • Issues
    • Leitfäden
    • Plattformen
    • Suchmaschinen
    • Praxistools
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Fach- und Geschäftsstelle
Home > Themen

Themen

Sozialräumliche Zusammenarbeit in der Gemeinde
Leaving Care
Party aber sicher – Jugendliche als Eventveranstalter*innen
Social Media
Kinder- und jugendgerechte Freiräume planen und bauen
LGBTQIA+
Digitale OKJA
Körperkult
Nutzungskonflikte - Interdisziplinäre Zusammenarbeit im öffentlichen Raum
Chancengerechtigkeit für Mädchen* und Jungen* in der OKJA
Extremismus
Pornografie
Landflucht
Young Carers
Kindesschutz
Psychische Gesundheit
Sicher, aber nicht mit Vollkasko
Zwischennutzungen
Homophobie
Informelle Bildung
Sucht
Kinder, Jugend und Gewalt / Mobbing
OKJA im Asylbereich
Leistungsdruck meistern
15 bis 20-Jährige
Umgang mit Geld
Inklusion - Barrierefreier Zugang zur OKJA
Berufliche Integration (Risikoschulabgänger *innen)
Verband offene Kinder-und Jugendarbeit Kanton Bern wird finanziell von der Gesundheits-,Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)des Kantons Bern unterstützt.
  • Verband voja
  • Fach- und Geschäftsstelle
  • Spitalgasse 28
  • 3011 Bern
  • 076 830 10 92
  • info@voja.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  Newsletter